Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.

1. Verantwortlicher
MSG International Consulting & Management Services GmbH
Von Manger Straße 10
48145 Münster
E-Mail: marcus.gillsch@msg-icms.com
Telefon: +49 251 297944512

Erhebung und Speicherung personenbezogener
Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an den Server unseres Hosting-Anbieters (Webflow, Inc.) gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei:

• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

c) Terminbuchung über Calendly
Wir nutzen für die Terminvereinbarung das Tool Calendly (Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA). Wenn Sie einen Termin buchen, werden Daten wie Name, E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Termin verarbeitet.

Die Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Termins genutzt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.Da eine Übertragung in die USA erfolgt, haben wir mit Calendly Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

d) E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Inhalt der Nachricht) von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

e) Verlinkung zu LinkedIn
Unsere Website enthält einen Link zu unserem LinkedIn-Profil. Beim bloßen Aufruf der Seite findet keine Datenübertragung an LinkedIn statt. Erst wenn Sie auf den Link klicken, wird eine Verbindung zu LinkedIn aufgebaut. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

f) Einsatz von Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Wir nutzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über das Cookie-Consent-Tool widerrufen.Da eine Datenübertragung in die USA erfolgen kann, haben wir mit Google Standardvertragsklauseln (SCC) abgeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
• gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einzulegen.

6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer).

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.

Starte jetzt mit Workflow Automatisierung und KI-Effizienzsteigerung in deinem Business.

Das hat geklappt! Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Etwas scheint nicht geklappt zu haben. Versuche es bitte erneut.